Wo gibt es die besten gutbürgerliche Küchen in Frankfurt ?
Sie gefällt durch ihre einfachen aber zugleich raffiniert zubereiteten Gerichte und Speisen. Die gutbürgerliche Küche hat sich zu Zeiten der Industrialisierung zwischen der bäuerlichen und der herrschaftlichen Küche herausgebildet. Das Angebot der gutbürgerlichen Küche geht meist mit überdurchschnittlich gastlich geführten Wirtshäusern oder Restaurants und Gastgebern mit Herz einher. Wer Lust auf die Speisen aus der gutbürgerlichen Küche hat, dem geben wir hier gerne Tipps für Frankfurt.

Kanonesteppel
Mit einer gewissen Bescheidenheit bringt man die Bezeichnung "gutbürgerlich" in Verbindung. den Bogen aus den schönen alten Zeiten, in denen "Muttern" noch gekocht hat, in die heutige Gastronomie. Hier findet ihr natürlich die obligatorischen Klassiker wie Schnitzel auf der Karte. Für die, denen zu viel haute cuisine auf den Zeiger geht, gibt´s hier Bratwurst, Frikadelle oder Schnitzel, Käsespätzle, Spiegelei oder Bratkartoffeln. gemütliches Flair passend zu bodenständigen Gerichten. So bodenständig und saisonal wie die hiesige Küche sind auch die Zutaten und Produkte aus der Region. Habt ihr mal wieder Lust auf richtig gut essen?

Fennischfuchser
Meist kleiner als ein gewöhnliches Gasthaus, geht es in den gemütlichen Weinstuben persönlicher zu. In einer Weinstube wie dieser erwartet man zurecht eine feine Selektion guter Tropfen aus Rheinhessen. Die eine oder andere Empfehlung zur Weinauswahl wird selbstredend auch gerne gegeben. Klasse vor Masse ist das Motto auf der Speisekarte in der Weinstube Fennischfuchser in Frankfurt am Main. Eine gute Grundlage für gute Weine sind herzhafte Fleischgerichte. Aber auch wem nach eher leichten Speisen zumute ist, wird hier fündig werden. Die Weinstube Fennischfuchser - gerne empfehlen wir diesen schönen Platz in Frankfurt am Main weiter.

Homburger Hof Frankfurt am Main
In Weinstuben bestimmen rustikale Elemente und eine feine Speisenauswahl Ambiente und Karte. Von einer Weinstube wie dieser freut man sich zurecht auf eine feine Auslese hervorragender Weine aus Rheinhessen. Erwartungsgemäß geht hier auch viel Wissen und Information zum Weinhandwerk über den Tisch. Qualität statt Quantität – das hat man sich auch in der Weinstube Homburger Hof in Frankfurt am Main auf die Fahnen und auf die Speisekarte geschrieben. Was passt besser zum rustikalen Stil einer Weinstube passen, als herzhafte Fleischgerichte? Aber auch wem nach eher leichten Speisen zumute ist, wird hier fündig werden. Die Weinstube Homburger Hof in Frankfurt am Main wird gerne empfohlen, denn dort gibt es alles, was man eben von einer Weinstube erwartet.

Gaststätte "Graf 19"
Ein Restaurant der Kategorie „gutbürgerliche Küche“ verheißt althergebrachte Rezepte und große Portionen. Die Brücke aus den alten bürgerlichen Zeiten in die professionelle Gastronomie schlägt . Hier gibt es selbstverständlich die obligatorischen Klassiker wie Schnitzelvariationen auf der Speisekarte. Wie gut Frikadelle, Schnitzel oder Bratwurst, Bratkartoffeln, Spiegelei oder Käsespätzle schmecken, weiß ein jeder. ist beim Essen und Trinken schon so manche Freundschaft entstanden. Etwas abgegriffen ist der Spruch „Futtern wie bei Muttern“ leider, indes passt er hier aber einfach zu gut. Dafür braucht es aber auch wie hier frische Produkte und Zutaten. Habt ihr mal wieder Lust auf richtig gute Küche?

Zum Eichkatzerl
Die Bezeichnung "gutbürgerliche Küche“ ist auch zu heutigen Zeiten in den meisten Regionen Deutschlands noch verbreitet. Die Brücke aus den alten bürgerlichen Zeiten in die heutige Gastronomie schlägt . Deutsche gutbürgerliche Küche zeigt zwar gemeinsame Nenner, aber auch sehr viele regional verschiedene Ausprägungen. Bratwurst, Frikadelle oder Schnitzel, Bratkartoffeln, Spiegelei oder Käsespätzle; wie klingt das für euch? . So bodenständig und saisonal wie die Küche sind auch die Produkte und Zutaten aus der Region. Habt ihr Lust auf richtig gute Küche?

Lohrberg-Schänke
Jenseits der bäuerlichen- und der herrschaftlichen Küche zuhause, hat die „gutbürgerliche Küche“ ihre Ursprünge in der Zeit der Industrialisierung. die Brücke aus den alten Zeiten, in denen "Muttern" noch Essen zubereitet hat, in die zeitgenössische Gastronomie. Regional bedingte Abweichungen gibt es wohl: „Butter bei die Fische“ im Norden ist genauso wenig Zufall wie das bayerisch-südliche „Mir ist des Wurscht“ – aber auch große Gemeinsamkeiten. Bratwurst, Frikadelle oder Schnitzel, Käsespätzle, Spiegelei oder Bratkartoffeln klingt nach mehr, oder? . Regional, nachhaltig und frisch kommt die Küche daher, reichlich Freude am Kochhandwerk tut das Übrige. Geerdete Kochkunst und aufrechte Gastlichkeit sind gute Gründe, das Restaurant Lohrberg-Schänke auch weit über die Stadt hinaus zu empfehlen.

Restaurant Unterschweinstiege
Die Restaurantkategorie „gutbürgerliche Küche“ verheißt althergebrachte Rezepte und große Portionen. den Bogen aus den schönen alten Zeiten, in denen "Muttern" noch gekocht hat, in die zeitgemäße Gastronomie. Trotz der Gemeinsamkeiten der bürgerlichen Küche gibt es im Norden natürlich mehr Fisch, im Süden viel Herzhaftes, östlich noch typische "DDR-Gerichte" und westlich viel Fleischgerichte. Schnitzel, Bratwurst oder Frikadelle, Bratkartoffeln, Käsespätzle – das klingt nach zuhause und man verbindet damit positive Emotionen. urige und heimelige Atmosphäre zu den bodenständigen Mahlzeiten. Etwas abgegriffen ist der Spruch „Futtern wie bei Muttern“ vielleicht, indes stimmt er hier aber ganz genau. Dazu braucht es selbstverständlich auch wie hier frische Produkte und Zutaten. Grundsolide Kochkunst und unkomplizierte Gastlichkeit sind gute Gründe, das Restaurant Restaurant Unterschweinstiege auch weit über die Stadt hinaus zu empfehlen.

Wirtshaus im Ostend
Weinstuben stehen für gewöhnlich für urige Gemütlichkeit und herzliche Gastfreundschaft. Von einer Weinstube wie dieser freut man sich zurecht auf eine feine Auslese hervorragender Tropfen aus Rheinhessen. Natürlich könnt Ihr hier auch die einen oder anderen Weintipps vom Fachmann mitnehmen. Qualität statt Quantität – das hat man sich auch in der Weinstube Wirtshaus im Ostend in Frankfurt am Main auf die Fahnen und auf die Speisekarte geschrieben. Was passt besser zum rustikalen Stil einer Weinstube, als herzhafte Fleischgerichte? Selbstverständlich geht es mit Salaten oder Nudelgerichten auch fleischlos. Wer in Frankfurt am Main Weinstubengeruch schnuppern will, ist in der Weinstube Wirtshaus im Ostend genau richtig.
Nur noch mit Deinem Account anmelden, dann hast Du Deine Stimme abgegeben!
Vielen Dank für Deine Stimme!
